Gute Nachricht für die Winser Grundschule: Das niedersächsische Kultusministerium hat jetzt entschieden, für die Schule in der Westkreisgemeinde eine zusätzliche Stelle für Schulsozialarbeit bereitzustellen – die Kosten hierfür werden vom Land Niedersachsen übernommen. „Das ist eine gute Nachricht für unsere Gemeinde und für unsere Winser Grundschule – das bestehende Angebot der Schulsozialarbeit wird damit deutlich ausgebaut“, sagt Maximilian Schmidt (SPD), Winser Kreistagsabgeordneter und Ratsherr sowie Schulausschussvorsitzender im Gemeinderat.
Weiterlesen
Die Europäische Union ist ein Zukunftsversprechen – auf Frieden, Freiheit, Gerechtigkeit und Solidarität für alle. Doch mehr denn je ist diese Hoffnung bedroht. Deshalb wollen wir uns für ein geeintes, demokratisches und soziales Europa stark machen – gerade in diesem Jahr vor der Europawahl im Mai. Daher laden wir alle SPD-Mitglieder und Freunde in diesem Jahr herzlich ein zum gemeinsamen Europa-Empfang des SPD-Bezirks Hannover und des SPD-Unterbezirks Celle
am Montag, den 11. Februar 2019,
um 19.30 Uhr (Einlass ab 19.00 Uhr)
in den Rittersaal im Celler Schloss,
Schlossplatz 1,
29221 Celle.
Weiterlesen
Zum Thema Ortsumgehung, deren Diskussion die Gruppe „Gemeinsam für Winsen“ (GfW) im Winser Gemeinderat durch ihren Antrag anstoßen möchte, gibt es auch eine aktuelle Umfrage. Bitte beteiligt Euch rege an der Diskussion und teilt uns Eure Gedanken, Ideen aber auch Bedenken mit.
Hier geht es zur Umfrage.
Hier geht es zur Pressemitteilung der GfW-Gruppe.
Am 27. Juni hatten wir unser niedersächsisches Staatsoberhaupt, die wunderbare Landtagspräsidentin Gabriele Andretta zu Gast in Winsen. Gabi besuchte zum Auftakt ihrer Sommerreise zum Thema Erinnerungskultur auch unsere Gemeinde Winsen (Aller) und informierte sich u.a. bei Julius Kriszan, Dirk Burghardi und Bürgermeister Dirk Oelmann über das Mahnmal zum Andenken an die Todesmärsche durch Winsen. Dieses Andenken hat für uns einen ganz großen Stellungswert, denn nur wer die Geschichte kennt, lernt für die Zukunft!
Am 27. Juni fuhr unser Vorstandsmitglied Maximilian Schmidt nach Berlin, um im Namen der SPD Winsen / Aller unser dienstältestes Mitglied Wolfgang Sorgatz, der lange in Winsen wohnte und jetzt in Berlin lebt, für sage und schreibe 65!!! Jahre Mitgliedschaft in der SPD zu ehren. Wolfgang erzählte Max von den Anfängen der SPD in Berlin nach dem Krieg und zur Zeit der Teilung, denn da war er aktiv dabei. Wir gratulieren, sagen Danke! und wünschen weiterhin alles Gute und vor allem Gesundheit.
Am 26. Juni wurde bei strahlendem Sonnenschein der Spielplatz am Lönsweg durch Bürgermeister Dirk Oelmann feierlich und unter enormen Besucherandrang wiedereröffnet.
Weiterlesen
Am 26. Juni war Frau Doris Pohland vom Familien- und Seniorenbüro der Gemeinde Winsen (Aller) zu Gast bei der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF). Im Rahmen eines äußerst informativen, aber auch geselligen Abends im Hotel Stadt Bremen konnte Frau Pohland ausführliche Information zu den Themen Vorsorgevollmacht, Betreuungsrecht und Patientenverfügungen vermitteln.
Weiterlesen
Dirk Oelmann tritt wieder an – starke Unterstützung von SPD und Partnern
Weiterlesen
Grundsteuer, wiederkehrende Beiträge oder wie bisher über Einmalzahlung?
Die wichtigsten Informationen zur Diskussion über die Finanzierung der Straßenerneuerung in der Gemeinde Winsen (Aller) im Überblick
Weiterlesen
Auch in diesem Jahr lädt der SPD-Ortsverein wieder ganz herzlich zur Adventsfeier am Sonntag, den 3. Dezember 2017 um 15 Uhr in das Hotel-Restaurant „Stadt Bremen“, Neuwinsener Str. 9, in 29308 Winsen (Aller) ein.
Gemeinsam wollen wir den 1. Advent einläuten und uns bei einer schön gedeckten Kaffeetafel mit traditionellen Liedern und netten Gesprächen einstimmen. Wie jedes Jahr werden unser Bürgermeister Dirk Oelmann und viele Mitglieder der SPD-Ratsfraktion dabei sein. Und ganz besonders freuen wir uns darüber, wieder einige langjährige Mitglieder zu ehren!
Details zur Veranstaltung gibt es hier.
Weitere Beiträge: